Fernweh-Punk aus der Hansestadt Hamburg

Die Band begann ihre Reise unter dem Namen HAFENSAENGERS als Zweimann-Formation im Hardcore-Genre. Frontmann Thomas hatte zuvor mit der Melodic-Hardcore-Band Light Your Anchor europäische Bühnen bespielt, während Schlagzeuger Max mit Modern Vision unterwegs war. Doch beide fanden mit ihren bisherigen Bands nicht das musikalische Zuhause, nach dem sie suchten.Schließlich besannen sie sich auf ihre Wurzeln und folgten dem Ruf der Musik, mit der sie aufgewachsen waren. Frei nach dem Motto von Roger Miret: „Never trust a hardcore kid that has not listened to punk!“Gesagt, getan – 2017 gründeten die beiden HAFENSAENGERS und nahmen in Hamburg ihre erste EP auf. Ein Jahr und einige Touren später folgte die zweite EP "Unterwegs", die nahtlos an den Erfolg des Vorgängers anknüpfte. Mit über 100.000 Streams im Gepäck hatte die Band große Pläne für die Zukunft.
Doch es kam anders als erwartet: Neben der Pandemie, die ab Frühjahr 2020 viele Herausforderungen mit sich brachte, wurde die Band auch privat stark getroffen. Sänger Thomas erlitt ein akutes Nierenversagen und war nach einer Notoperation auf die Dialyse angewiesen.
Nach einer erfolgreichen Nierentransplantation im Jahr 2023 meldete sich die Band mit ihrem ersten Album "Sehnsucht gedeiht im Dreck" zurück, das auf dem eigens gegründeten Label Waterkant Records erschien. Die Rezensionen waren durchgehend positiv (u.a. von Visions, FUZE, Metal Hammer, Plattentests.de). So nannte Rock Hard es „aus dem Stand heraus sofort erstklassig“ und Slam beschrieb das Album als „erfrischend anders, voller unbändiger Emotion, Schwermut, Nostalgie, aber auch Härte“.
Mitte 2024 verließ Schlagzeuger Max die Band. Doch Thomas formierte kurzerhand eine neue Crew: Daniel Prieß übernahm den Bass und Max Bruns stieg als neuer Schlagzeuger ein. Mit neuem Elan entschied sich die Band, unter dem Namen HAFEN040 weiterzumachen.
Um frischen Wind in ihre neuen Songs zu bringen, wollte sich die Band kreative Unterstützung dazu holen und sah sich nach passenden Produzenten aus. In Phil Meyer und Guido Donot fand man schließlich zwei Punkfreunde, die sofort für das Projekt brannten und mithalfen die Songs noch fetter zu machen.
Für 2025 sind die Veröffentlichungen zweier EPs namens "Hell" und "Dunkel" geplant, begleitet von zahlreichen Live-Auftritten, die die Band wieder zurück auf die Bühnen bringen sollen.




Management Kontakt: Dirk Diebels & Matti Müllers